Kreativität
Und
Natürlich
Sinnliches
Tun
Alles erstrahlt in einem hellen Glanz, die Räume sind von Licht durchflutet und energiegeladen.
Wir freuen uns auf viele Kreative, die staunen und schauen, malen und werkeln wollen.
Informieren Sie sich hier über das aktuelle Kurs-Programm und die Veranstaltungen, die ich zusammen mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern anbiete.
Sollten Sie Interesse, Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Offenes Atelier
Die aktuellen Zeiten des offenen Atelier werden in einer wöchentlichen Infomail an alle Interessierten mitgeteilt. Falls Sie die kreativen Infos erhalten möchten, schicken Sie mir eine Mail und lassen sich in den Verteiler aufnehmen.
Freies spontanes Malen
Entspannen und experimentieren mit Farbe und Material.
An Freitagen außerhalb der Ferien wird das Offene Atelier abwechselnd morgens und abends geöffnet sein:
In ungeraden Kalenderwochen von 18.30 – 21.30 Uhr
In geraden Kalenderwochen von 9.00 – 12.00 Uhr
Kosten für alle Kurse: 9 Euro pro Stunde exklusive Material
Bitte bis spätestens einen Tag vorher telefonisch oder per Mail anmelden.
Die Vielfalt von Farbe und Material erleben.
Es braucht nur ein Zulassen des freien Tuns.
Wir verwenden hauptsächlich die Gouache-Technikund malen unter Verwendung natürlicher Materialien wie Sand, Erden, Steine, Gewürze und mineralischen Pigmenten hauptsächlich auf Leinwand.
Wir lernen auch, wie man einen Keilrahmen mit Leinwand bespannt.
Der Spaß am Material, am sinnlichen Erleben steht im Vordergrund. Gegenständliche Gestaltung kann entstehen, ist aber nicht wichtig.



Sie suchen Raum für Ihre Kreativität?
Hast Du oder haben Sie Lust kreative, künstlerische oder kunsthandwerkliche Kurse anzubieten und bisher fehlt der Raum dazu?
Hier im
atelier farb | spuren
Kuppelnaustr. 49
88212 Ravensburg
ist Platz für Ideen und die Menschen dahinter.
Ebenso biete ich Ihnen die Möglichkeit mein schönes Atelier für Ihre Veranstaltung zu mieten.
Planen Sie einen Tagesevent? Eine Feier? Einen Tageskurs?
Kurse & Termine
Neues vom Atelier
Das offene Atelier findet wieder regelmäßig statt. Die überall geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind ja bekannt und gelten auch beim Besuch im Atelier. Ein Hygienekonzept liegt im Atelier aus.
Wer ins offene Atelier kommen möchte, meldet sich verbindlich per Mail bei mir an und trägt sich bei Besuch des Kurses in eine Liste ein.
Zusätzlich biete ich Intensiveinzelstunden an. Darin erkläre ich die Farbenherstellung mit Pigmenten und den unterschiedlichsten Bindemitteln. Ich führe euch in die Herstellung von Aquarellfarben, Ölfarben, Pastellkreiden, Eitempera und Acrylfarben ein und gebe euch vertiefte Informationen zu den einzelnen Pigmenten.
Für diese Einzelanleitung berechne ich 20 Euro / Stunde exklusive Material.
Einzeltermine und Wochenendkurse
Töpferkurs »Drehen auf der Scheibe« – Wochenendkurs (Aufbau) 05.12. + 06.12.20
Kurszeiten:Samstag, 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 10 bis 15 Uhr Inhalte:Ton vorbereiten, drehen, abdrehen(Im Aufbaukurs: Henkel und Deckel) Teilnehmer:max. 4 Personen Kosten:Kursgebühr 180 Euro pro Person inkl. Materialkosten (Ton, Brennen, Glasur), Kaffee/Tee/Getränke...
Einzel Kunstunterricht und Kreativbegleitung mit Roman Schöni im atelier
Kursdetails Aufgrund der aktuellen Lage bietet der Künstler und Kunstdozent Roman Schöni Einzelunterricht an. Du hast die Möglichkeit neue Mal- und Zeichentechniken kennenzulernen und/oder deine bevorzugte Arbeitsweise zu vertiefen. Roman begleitet dich gerne auf...
Buchbindekurs mit Andrea Rahm am 16. und 17.01.2021
Buchbindekurs Für alle, die gerne mit Papier arbeiten. Thema: Kästen für schöne Dinge herstellen Samstag, 16. Januar 2021 von 15.30 bis 19 UhrundSonntag, 17. Januar 2021, von 12 bis 17.30 Uhr Kursteilnehmer: 4 bis 6 Kosten:75 Euro + Material ca 10 Euro Wir bauen...
Kurse mit mehreren Terminen
Malen – Grundlagen
Malen - Grundlagen Roman Schöni, freischaffender Künstler, Kunstlehrer Kursdetails Dieser Kurs richtet sich an Kunstinteressierte, welche die Grundlagen des Malens auf traditionelle, sowie auch auf experimentelle Weise erlernen möchten. Wir befassen uns mit der...
Zeichnen – Grundlagen
Zeichnen - Grundlagen Roman Schöni, freischaffender Künstler, Kunstlehrer Kursdetails Ob als Ergänzung zur Malerei oder als eigenständige Kunst, das Zeichnen erlebt gerade neuen Aufschwung. Zeichnen bietet uns die Möglichkeit die Welt, wie wir sie wahrnehmen zu Papier...
Wohnzimmerkonzerte im Atelier Farbspuren
Sobald es wieder möglich ist, finden Sie hier neue Termine.
Wir aktualisieren immer wieder unser Kursprogramm, schauen Sie gerne wieder vorbei.
Kinderatelier
1. Samstag im Monat
10.00 – 12.00 Uhr
»Kindertöpferwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren«
(Gestalten mit Ton)
Leitung: Heidi Weiss
Anmeldungen: heidiweiss@web.de
Weitere regelmäßige Kinderkurse sind derzeit nicht möglich, gerne können Sie mich aber wegen individueller Kursabsprachen anfragen. Bei einer Gruppengröße ab 4 Kindern findet dann ein individueller Kinderkurs statt.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, mich und das Atelier für Kindergeburtstage zu buchen.
Monika Schlenker
info@atelier-farbspuren.de
Für alle Kurse gilt:
- Preis inklusive Material pro Kind beträgt 18 Euro
- Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt
- Anmeldung gilt pro Termin
- Bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Kurs verbindlich per Mail anmelden
In den Ferien findet das Angebot nicht statt, es werden jedoch demnächst spezielle Ferienkurse angeboten.
Herzliche Grüße,
das KiKuKu-Team
Bildergalerie
Kunstnacht
Steinmetzworkshop
Kinderkurse
Projekt für Kinder und Erwachsene
Wort trifft Farbe
Die Leitung des Ateliers

Monika Schlenker
Kunsttherapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Freie Kunsttherapeutin in der Prävention (Zertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin)
Fachkraft in der Intensivpflege
Kunsttherapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
St. Lukas-Klinik, Liebenau
Künstlerische Stationen
2016
- Wettbewerb zur Ausstellung des Kunstmuseums Ravensburg, Max Pechstein »Körper-Farbe-Licht« in Zusammenarbeit mit dem »Inklusiven Atelier«
- Das Kunstprojekt »Wir sitzen alle im selben Boot« läuft weitere »Häfen« an und wird zur Wanderausstellung. Im April steht das Boot im Landratsamt Ravensburg.
- Ausstellung eigener Bilder im Buchladen »Anna Rahm – Mit Büchern unterwegs« in Ravensburg.
2015
- Mitarbeit am Wettbewerb des “Inklusiven Ateliers” und des Kunstmuseums Ravensburg »Ich bin eine Pflanze -Naturprozesse in der Kunst«
- Kinder-Kunst-Projekt »Wir sitzen alle im selben Boot – eine Welt, ein Boot, ein Ziel«, Vernissage in der St. Jodokskirche Ravensburg
Juni 2014
- Vorstellung der Abschlussarbeit mit dem Titel “Farbspuren als kreativer Selbstausdruck” und Abschluss der Weiterbildung mit dem Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin
2014
- Mitarbeit am »Inklusiven Kunstprojekt« in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Ravensburg und dem Zentrum für Psychiatrie, Die Weissenau
- Präsentation der Ergebnisse aus den Kinderkunstprojekten in Zusammenarbeit mit der Kinderstiftung in der »Galerie in der Caritas«. Titel der Ausstellung »Von Nord nach Süd – mit Farbspuren durch die Stadt«
- Ausstellung »Begegnung – Farbe« in der Internistischen Gemeinschaftspraxis Bad Saulgau
- Ausstellung »Licht und Schatten« im Hotel Ochsen in Ravensburg
2013
- Ausstellung des Kinderkunstprojektes »KiKuKuk« in den Räumen der Kreissparkasse Ravensburg, im Waaghaus
- Teilnahme an der Kunstnacht Ravensburg
- Ausstellung im Schlosscafe Wolfegg
2012
- Dauerausstellung in den Räumen der Oberschwabenklinik in Ravensburg
- Teilnahme an der Kunstnacht in Ravensburg
- Durchführung von Kunstprojekten mit den Schülern der Kuppelnaugrundschule Ravensburg
2011
- Gemeinschaftsausstellung, Kunstkreis Baindt, im Rathaus Baindt
- Gründung des Ateliers farbspuren in Ravensburg Anleitung von Malkursen für Kinder und Erwachsene
2010
- Beginn der Weiterbildung »Kunsttherapie in der Prävention« bei Jens Drescher, Ulm
Die Menschen, die Kurse anbieten.

Layla Gall-Jörg
Dipl. Kunsttherapeutin, Kreativcoach, Künstlerin
- Kreativ Coaching für die Mitarbeiter der LBBW Stuttgart
- Kreativ Coaching für die Mitarbeiter der Caritas Stuttgart
- Fortbildung: »Kunsttherapie trifft Gestalttherapie«
- Kunsttherapeutin bei SjA Stuttgart (Jugend- und Familienhilfe)
- Ehrenamtliches, kunsttherapeutisches Projekt mit jugendlichen Häftlingen der JVA Stammheim
- Freie Dozentin der »Jugend Kunst Schule« Stuttgart
- Fortbildung: »Infans Konzept«
- Selbständig als Kunsttherapeutin und Coach
- Kunsttherapeutin im Kinderhaus »Wilde Wanne« Stuttgart
- Workshopleiterin in der Jugendförderung Friedrichshafen am Main

Michael Wright
Diplom-Keramiker, Englischlehrer, Fachkraft für Arbeit und Bildung
- In Nordirland geboren, Ausbildung zum Keramiker in Cornwall, England und seit 25 Jahren in Deutschland.
- Neben der Arbeit als Töpfer ist er seit 20 Jahren bei der Stiftung Liebenau in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung angestellt.
- Lehraufträge für Englisch an der FH Weingarten, Industrie und Privatkurse.
Ausschließlich Töpferkurse an der Drehscheibe für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene.
Anmeldung über: mr.wright@gmx.net

Roman Schöni
Dipl. freischaffender Künstler, Kunstlehrer, Dipl. Klangtherapeut BAST, Maltherapeut IAC
- Diploma of Fine Arts, TAFE Northern Beaches College Sydney
- Professional Diploma of Group Sound Therapy, BAST British Academy of Sound Therapy
- Maltherapeut IAC, IAC Integratives Ausbildungszentrum, Zürich
- Melbourne Studio of Art/Art Encounters, Kunstlehrer
- Alten- und Pflegeheim Princeton View VIC, Kunstlehrer
- Living Museum, Psychiatrie St. Gallen Nord, Praktikum im art+mediaAtelier
- Twinlakes Garden Zimbabwe, Artist in Residence
- Seit 2006 Tätigkeit als freischaffender Künstler, internationale Ausstellungen und Kunstprojekte
Kontakt und Anmeldung:
Roman Schöni
romanschoeni.com
info@romanschoeni.com
Mobil 0152 0425 0125
Schreiben Sie mir.
atelier farb | spuren
Monika Schlenker
Kuppelnaustrasse 49
88212 Ravensburg
Telefon 0751 3524999
Mobil 0175 5550155
Anmeldung per Mail und Telefon. Anmeldung und Absagen bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn. Kursgebühren im direkten Kontakt erfragen.
Die Anmeldung für die Töpferkurse bitte
direkt an Michael Wright
Michael Wright
mr.wright@gmx.net
mobil 0176-67881792